Freunde und Förderer der FOS Holzkirchen
Organisation > Schulleben
Was machen wir?
Der
Förderverein dient der ideellen und materiellen Unterstützung der Schule. Er
will die Belange der FOS Holzkirchen zum Wohle der Schülerinnen und Schüler in
erzieherischer, unterrichtlicher, sportlicher, sozialer und kultureller
Beziehung fördern.
Diese
Vorgaben, die in der Satzung stehen,
haben wir versucht, in diesem Schuljahr und in den letzten Jahren durch die
Initiierung von einigen Aktionen umzusetzen. Hier einige Beispiele:
- Zuschuss für Masken
- Nachbarschaftsaktion in der Sparkasse Holzkirchen
- Zuschuss für das „Grüne Klassenzimmer“
- Zuschuss für die Boulderwand am Staatlichen Gymnasium
- Workshop für die Mitglieder der SMV
- Zuschuss für den Metallkurs der OFL in Holzkirchen
- Workshop für das Schülerzeitungsredaktionsteam
- Inserat in der Schülerzeitung
- Weihnachtsbaum mit Nikolaus im Innenhof
- Gutscheine für die Klassenbesten der Abschlussklassen

In diesem Schuljahr unterstützt der FÖV u.a. die AG SchulLeben mit einem Zuschuss und hat gemeinsam mit Mitgliedern der Schulleitung bei einem Besuch an der Partnerschule in Auer, Fachobershule für Land-wirtschaft und Wirtschaft (OFL und WFO), die Weichen für eine neue Belebung der Schulpartnerschaft gestellt.

U.a. sind geplant:
- Fahrt der Seminaristen nach Auer
- Metallkurs von Schülern/innen der OFL in Holzkirchen
- Austausch von Praktikanten/innen in der fpA
- Besuch der Lehrkräfte mit Schulhausführung OFL
Unsere Mitgliederversammlung fand am 18.10.2022 statt.
Ein Auszug aus dem Protokoll:
Protokoll zur Mitgliederversammlung des FOS Fördervereins Holzkirchen
Ort: FOS Holzkirchen, Mensa, 18.10.2022, 18:45 UhrAnwesende: Vera Ertl., Josef Schlemmer, Alois Wernberger, Elke Peiker, Michael Hüttl, Monika Kohlmaier, Anja Vogler-Matauschek, Carina Trainer, Regine Romatka-Hort, Anne Ziliotto, Herr Mulzer
Tagesordnung
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3: Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft
TOP 4: Kassenbericht
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
TOP 6: Aussprache über Berichte
TOP 7: Entlastung der Vorstandschaft
TOP 8: Wahl eines Wahlvorstandes
TOP 9: Neuwahlen der Vorstandschaft
TOP 10: Wahl der Kassenprüfer
TOP 11: Vorstellung neuer/alter Projekte, die unterstützt werden sollen
TOP 12: Wünsche und Anträge
TOP 13: Sonstiges
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
Herr Mulzer berichtet über die Kassenprüfung, die am 18.10.2022 erfolgte. Die Kassenprüfung ergab, dass die Kasse ordnungsgemäß geführt wurde und es keinerlei Beanstandungen gibt.
TOP 6: Aussprache über Berichte
Herr Schlemmer fragt nach, wie das Häuschen und die Liegestühle (siehe Projekte) genutzt werden. Frau Vogler-Matauschek antwortet, dass die SchülerInnen in den Liegestühlen gerne eine Ruhepause verbringen. Ebenso wird das grüne Klassenzimmer regelmäßig genutzt, vor allem natürlich im Sommer.
TOP 9: Neuwahlen der Vorstandschaft
Herr Mulzer eröffnet die Wahl und bitte um Vorschläge. Als Vorsitzende wird Frau Ertl, als 2. Vorsitzender Herr Schlemmer, als Kassier Herr Wernberger, als Schriftführerin Frau Peiker vorgeschlagen.
Per Akklamation werden die vorgeschlagenen Personen mit einer Enthaltung gewählt.
Die Wahl wird von allen angenommen.
Wer sind wir?
Wir sind ein Teil der Schulfamilie der „Beruflichen Oberschule Holzkirchen – Staatliche Fachoberschule“ und setzen uns aus Personen zusammen, denen das Wohl des Schullebens an der Fachoberschule Holzkirchen am Herzen liegt.
Wie kann ich unterstützen?
Es gibt zwei Möglichkeiten den Förderverein der Fachoberschule Holzkirchen zu unterstützen.Sie können im Verein Mitglied werden.
Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag (20,- Euro/Jahr) unterstützen Sie den Verein finanziell. Auf der jährlichen Mitgliederversammlung können Sie über die Ziele des Vereins mitbestimmen.
Weiter können Sie den Verein durch eine (regelmäßige) Spende als Sponsor unterstützen und dadurch beitreten.
Als Mitglied des Fördervereins erhalten Sie regelmäßig den Jahresbericht der FOS Holzkirchen kostenlos per Post zugestellt!Helfen Sie uns, das Schulleben an der FOS Holzkirchen zu unterstützen!
Vera Ertl 1. Vorsitzende | Josef Schlemmer 2. Vorsitzender | Alois Wernberger Kassier | Elke Peiker Schriftführerin |
Zurück zu