Auslandsaufenthalt in Auer, Südtirol - FOS Holzkirchen

Direkt zum Seiteninhalt

Auslandsaufenthalt in Auer, Südtirol

Organisation > Erasmus +
Auslandsaufenthalt voller neuer Erfahrungen in Auer, Südtirol
 

Am 11.03.2024 begaben wir uns auf eine zweiwöchige Reise nach Südtirol. Mit dem Bus machten wir uns auf den Weg in diese malerische Region, bereit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
 
Unsere Tage waren gefüllt mit spannenden Praktika, bei denen wir viel Neues lernten und uns mit den freundlichen Einheimischen austauschten. Die Gastfreundschaft der Südtiroler beeindruckte uns zutiefst und trug dazu bei, dass wir uns sofort willkommen fühlten.
 
In unserer Freizeit spielten wir begeistert Volleyball mit den anderen Schülern und erkundeten das Dorf. Am Wochenende erkundeten wir die Stadt Bozen, wo wir das faszinierende Südtiroler Archäologiemuseum besuchten und mehr über die Geschichte des berühmten Ötzi erfuhren. Während ein paar von uns ein Fußballspiel des FC Südtirol gegen den US Cremonese genossen, erkundeten andere die atemberaubende Berglandschaft.
 
Am Sonntag begannen wir den Tag mit einem Besuch auf Schloss Sigmundskron, wo wir die Burg und das Messner Mountain Museum erkundeten. Anschließend entspannten wir uns im Park, genossen die Sonne und ließen die Seele baumeln. Das sonnige Wetter begleitete uns fast jeden Tag und trug zu einer noch angenehmeren Atmosphäre bei.
 
Mit vielen neuen Erinnerungen und wertvollen Erfahrungen im Gepäck traten wir am Freitag die Heimreise an, dankbar für die unvergessliche Zeit, die wir in Südtirol verbringen durften. Es war eine Reise, die uns alle bereichert hat und die wir sicherlich nicht vergessen werden.

Praktikum Sude Ugurlu
 
Im Rahmen meines Praktikums im Tourismusbüro Castelfeder hatte ich die Möglichkeit, an einer Reihe spannender Projekte teilzunehmen. Dazu gehörte die Organisation eines Mitgliederausflugs, bei dem ich Verantwortung für die Planung und Durchführung übernahm. Des Weiteren durfte ich an einer Architektenbesprechung teilnehmen und Einblicke in die Entwicklung touristischer Strukturen gewinnen. Ein Highlight war die Gestaltung neuer Wanderwege sowie die Optimierung bestehender Routen. Zudem war ich für die Erstellung von Social-Media-Beiträgen verantwortlich, um die Präsenz der Tourismusgenossenschaft in den digitalen Medien zu stärken. Diese Erfahrungen haben meine Kenntnisse im Tourismusmanagement erweitert und mein Verständnis für die praktische Umsetzung touristischer Konzepte vertieft.
 
 
Praktikum Emma Kreher
 
Mein Praktikum war im Haus Noldin. Das ist eine kleine Jugendherberge in Salurn. Meine erste Aufgabe jeden Morgen war die Eingangstüren zu öffnen und sie für alle zugänglich zu programmieren. Ich war meistens im Büro beschäftigt, wo dem ich vielen abwechslungsreiche buchhalterische Aufgaben nachging. Mittags sind jeden Tag die Grund- und Mittelschüler zum Mittagessen gekommen. Ihnen habe ich dann das Essen ausgeteilt. Nachmittags war ich entweder in der Hausaufgabenbetreuung der Grundschüler oder im Büro eingesetzt, wo ich meistens den Chef unterstützt habe. Meine Aufgaben im Büro bestanden daraus englische E-Mails zu beantworten, Listen zu erstellen, Krankmeldungen zu überprüfen oder Zimmer zu buchen. Alle waren sehr höflich zu mir und die, die kein Deutsch konnten, haben sich mit auf Englisch mit mir verständigt.
Zurück zum Seiteninhalt