Studienfahrt nach Málaga 2023 - FOS Holzkirchen

Direkt zum Seiteninhalt

Studienfahrt nach Málaga 2023

Organisation > Erasmus +
Studienfahrt nach Málaga 2023 - Urlaub oder Studienfahrt, das ist hier die Frage.

Nach langer Coronapause war es endlich wieder so weit: 41 Spanischschüler der FOS Holzkirchen machten sich gemeinsam mit Frau Löchinger, Frau Basche und Herrn Ram auf den Weg ins wunderschöne Málaga. Während die Schülerinnen und Schüler den Trip eher als Urlaub und Entspannung sahen, hielten die Lehrer vehement daran fest, dass es sich bei der Reise um eine Studienfahrt handle.


Doch was stand eigentlich auf dem Programm? Neben Sommer, Sonne, Strand und Meer versteht sich. Nun ja, an Beschäftigung mangelte es uns definitiv nicht. So ging es beispielsweise zu einigen ortsansässigen Unternehmen, wie BeSoccer und einer kleinen Finka etwas außerhalb der Stadt. Während wir bei BeSoccer einen Einblick bekamen, wie ein modernes Unternehmen aufgebaut ist und wie ein moderner Arbeitsplatz aussehen kann, lernten wir auf der Finka, wie verschiedene Zitrusfrüchte angebaut werden. Hierbei erklärte uns der wohl lustigste Guide der Reise mit ansteckendem Enthusiasmus viele interessante Dinge über die leckeren Früchte und versorgte Schüler wie Lehrer immer wieder mit Kostproben, während er uns mit dem Spruch „Vámonos ladies, follow me!“ von einem Ort zum nächsten lotste. Bei BeSoccer wurden wir durch den Hauptsitz des Unternehmens geführt, das sich mit der Sammlung von Daten des internationalen Fußballs befasst. Punkten konnte BeSoccer aber ganz besonders mit seinem sehr gut ausgestatteten, großen Fitnessraum inklusive kleinem Fußball- und Basketballfeld, die wir sogleich ausprobierten.  

Doch es standen nicht nur Unternehmensbesuche an, sondern auch einige kulturelle Ausflüge. Wir erkundeten auf einem Stadtrundgang die Innenstadt von Málaga und die Alcazaba, eine maurische Festungs- und Palastanlage aus dem 8. Jahrhundert und besichtigten während eines Tagesausflugs nach Córdoba die berühmte Mezquita, die seit 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
  
Zusätzlich zum umfangreichen und interessanten Ausflugsprogramm standen auch die täglichen drei Stunden Sprachschule auf dem Plan. Diese vergingen trotz Temperaturen von bis zu 42 Grad wie im Flug, da unsere spanischen Lehrer sie stets interaktiv und spielerisch gestalteten. Und da die Sprachschule praktischerweise nur zwei Minuten vom Strand entfernt war, hieß es nach dem Unterricht immer: ab ans Meer, zum Abkühlen und Sonnen.
 
Alles in allem war die Studienfahrt also ein voller Erfolg, die uns Schülerinnen und Schülern, genau wie den Lehrern immer positiv in Erinnerung bleiben wird. Sie bot uns einen einzigartigen Einblick in die spanische Kultur, aufregende Erlebnisse, Entspannung und die Erweiterung unserer Sprachkenntnisse, auch wenn es vor allem zwei Sätze sind, die sich uns allen wohl am meisten eingeprägt haben „¡Hace mucho calor!“ und „¡Vamos a la playa!“.
 
 
Linda Schäfers, 13I (SJ 2023/24)
Zurück zum Seiteninhalt